Batterie-Innovations- und Technologie-Center BITC
Am Batterie-Innovations- und Technologie-Centrum BITC beschäftigt sich das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS mit der Produktionsforschung für Energiespeicher, wie Natrium- oder Lithium-Ionen-Batterien. Schwerpunkte sind Systemlösungen für die vernetzte, digital unterstützte Produktion (Industrie 4.0) und Qualitätssicherung. Die Erfahrungen aus der Batterieforschung werden auch in digital unterstützte Produktionstechnologien für Elektrolyseure in der Wasserstoffwirtschaft überführt.
Batterie-Innovations- und Technologie-Center BITC
Dr. Roland Weidl (Leiter BITC)
August-Broemel-Straße 8
99310 Arnstadt
Tel. 03628 / 58 17 222
roland.weidl@ikts.fraunhofer.de
www.ikts.fraunhofer.de/de/bitc
Contemporary Amperex Technology Thuringia GmbH
Contemporary Amperex Technology Co., Limited (CATL) gehört zu den Marktführern bei der Entwicklung und Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme. Die Geschäftsbereiche umfassen Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Batteriesystemen für die Elektromobilität und Energiespeichersysteme.
Contemporary Amperex Technology Thuringia GmbH
Robert-Bosch-Straße 1
99310 Arnstadt
Tel.03628 / 66 36 0
catl-arn-info@catlbattery.com
www.catlbattery.com