AGIL Ausbildungsgesellschaft Ilmtal mbH
Die heutige AGIL Ausbildungsgesellschaft kann, ebenso wie die Fahrschule, auf langjährige Traditionen verweisen. Bereits seit Jahrzenten gibt es Ausbildungs- und Schulungsangebote für verschiedene Berufsgruppen, die von den vorherigen Unternehmen entwickelt und angeboten wurden.
Wir haben uns auf die Aus- und die Weiterbildung von Berufskraftfahrern, Schweißern, Hebezeugführern, Erbaumaschinenführern sowie landwirtschaftlichem Personal verschiedener Richtungen spezialisiert.
AGIL Ausbildungsgesellschaft Ilmtal mbH
Marlishäuser Straße 1
99310 Arnstadt, OT Marlishausen
Tel. 03628 / 58 70 22
kontakt@agil-mbh.de
www.agil-mbh.de
Agrargenossenschaft Bösleben e.G.
DIE BÖSLEBENER sind ein regionaler und vielfältiger Unternehmensverbund.
Die verschiedenen Geschäftsbereiche sind Catering & Events, Pension, Fleischerei, Menüservice, Tankstelle & Agrarshop, Werkstatt, Futtermittel, Pflanzenbau & Tierhaltung
Agrargenossenschaft Bösleben e.G.
Ettischlebener Weg 19
99310 Bösleben
Tel. 036 200 / 67 70
info@kornbett.de
www.kornbett.de
Facebook: DieBoeslebener
Arnstädter Bildungswerk e.V.
Der Arnstädter Bildungswerk e. V. befasst sich seit seiner Gründung im Jahr 1991 mit der individuellen und beruflichen Bildung sowie Personalentwicklung vorrangig im gewerblich-technischen Bereich. In unseren modern ausgestatteten Ausbildungsstätten in Arnstadt und Ichtershausen erfüllen wir die Aufgaben einer praxisnahen Aus- und Weiterbildung. Wir unterstützen Unternehmen bei der beruflichen Erstausbildung wie auch bei der Mitarbeiterqualifizierung.
Arnstädter Bildungswerk e.V.
Erfurter Straße 42a
99334 Amt Wachsenburg / OT Ichtershausen
Tel. 03628 / 56270
Fax 03628 / 562722
info@abwev.de
www.abwev.de
Batterie-Innovations- und Technologie-Center BITC
Am Batterie-Innovations- und Technologie-Centrum BITC beschäftigt sich das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS mit der Produktionsforschung für Energiespeicher, wie Natrium- oder Lithium-Ionen-Batterien. Schwerpunkte sind Systemlösungen für die vernetzte, digital unterstützte Produktion (Industrie 4.0) und Qualitätssicherung. Die Erfahrungen aus der Batterieforschung werden auch in digital unterstützte Produktionstechnologien für Elektrolyseure in der Wasserstoffwirtschaft überführt.
Batterie-Innovations- und Technologie-Center BITC
Dr. Roland Weidl (Leiter BITC)
August-Broemel-Straße 8
99310 Arnstadt
Tel. 03628 / 58 17 222
roland.weidl@ikts.fraunhofer.de
www.ikts.fraunhofer.de/de/bitc
Bildungswerk Großbreitenbach gemeinnützige GmbH
Die Bildungswerk Großbreitenbach gemeinnützige GmbH ist Dienstleister im Bereich der Personalentwicklung für Unternehmen. Hierbei wird der Schwerpunkt auf die Verzahnung der strategischen Unternehmensentwicklung mit der strategischen Personalentwicklung gelegt.
Bildungswerk Großbreitenbach gemeinnützige GmbH
Bahnhofstr. 17/18
98701 Großbreitenbach
Tel. 036781 / 9472
Fax 036781 / 24535
info@bwg-ev.de
www.bwg-ev.de
Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V.
Der Bodelschwingh-Hof Mechterstädt bietet auf dem christlichen Gedanken begründet, Menschen mit Behinderungen eine bedarfsgerechte und flexible Assistenz in den Bereichen Arbeit, Bildung, Wohnen und Freizeit an – unabhängig von deren Weltanschauung.
Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V.
Gleicher Weg 1-10
99880 Mechterstädt
Geschäftsbereich Arbeit
Tel. 03622 / 915 113
Andreas.Nuernberger@Bodelschwingh-Hof.de
www.bodelschwingh-hof.de
CJD Erfurter Werkstätten
Die Erfurter Werkstätten sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderungserfahrungen (WfbM) in der Trägerschaft des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD). Wir sind Bildungs- und Arbeitsstätte zugleich und qualifizieren unsere Mitarbeiter zur Herstellung von hochwertigen Produkten und zur Erbringung erstklassiger Dienstleistungen. Auf Wunsch arbeiten unsere ProfiHELFER auch direkt im Kundenunternehmen.
CJD Ilmenau
Am Ehrenberg 2
98693 Ilmenau
Tel. 03677 / 645 110
Fax 03677 / 645 166
info.ilmenau@cjd.de
www.cjd-erfurt.de
Computer System GmbH Ilmenau
CSI ist seit 1990 Dienstleister für Technische Dokumentation, Weiterbildung und IT-Systeme. Erfahrene und kompetente Technische Redakteure und Illustratoren sowie Fachdozenten und Systemingenieure gewährleisten an den Standorten in Ilmenau, Gotha und Gera eine umfassende Betreuung und zuverlässige Umsetzung von Kundenprojekten in hoher Qualität.
Computer System GmbH Ilmenau
Ackermannstraße 3
98693 Ilmenau
Tel. 03677 / 64 80 0
Fax 03677 / 64 80 55
info@cs-ilmenau.de
www.cs-ilmenau.de
DEKRA Automobil GmbH
Wir sorgen für die Sicherheit der Menschen im Umgang mit Technik und Umwelt. Im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause – in allen wesentlichen Lebensbereichen schaffen die erfahrenen Experten von DEKRA mehr Sicherheit.
DEKRA Automobil GmbH
St.-Christophorus-Str. 3, 99092 Erfurt
Tel. 0361 / 74 32 300
Fax 0361 / 74 32 555
Erfurt.automobil@dekra.com
www.dekra.de/erfurt
ERFURT Bildungszentrum Unternehmensverbund
Wir besitzen eine mehr als 100-jährige Erfahrung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Unser heutiges Leistungsspektrum erstreckt sich von der Berufsorientierung für Schüler, über die Ausbildung von Lehrlingen, die Erwachsenenbildung, die Industriemeister- und Technikerqualifizierung bis hin zur Unterstützung durch Personalvermittlung und Beratung zur Personalentwicklung.
ERFURT Bildungszentrum Unternehmensverbund
Schwerbornerstr. 35
99086 Erfurt
Tel. 0361 / 518 07 500
Fax 0361 / 518 07 503
ebz@ebz-verbund.de
www.ebz-verbund.de
Euro-Schulen Erfurt GmbH
Die Euro-Schulen und die Euro Akademie Erfurt sind Mitglieder der ESO Education Group, einem der größten Zusammenschlüsse privater Bildungsanbieter bundesweit. Die 1966 gegründete Gruppe bietet an mehr als 120 Standorten von Kindertagesstätten über Berufsfachschulen, Fachschulen und Fachakademien bis hin zu Hochschulen ein weites Spektrum an Bildungsmöglichkeiten in verschiedenen Fachbereichen an.
Euro-Schulen Erfurt
Juri-Gagarin-Ring 90
99084 Erfurt
Tel. 0361 / 64 610 90
erfurt@eso.de
www.euro-schulen.de/erfurt
Grone-Bildungszentrum Erfurt
Das Bildungszentrum wurde 1991 gegründet. In unserem Netzwerk sichern wir die nachhaltige Aus- und Fortbildung mit Fokus auf das Coachen und Begleiten der Bildungsprozesse auf verschiedensten Ebenen. Die Ziele unserer Auftraggeber stehen hierbei im Vordergrund, so beispielsweise die Eingliederung von Zielgruppen in den Arbeitsmarkt sowie die fachliche und soziale Weiterentwicklung der Teilnehmenden.
Grone-Bildungszentrum Erfurt
Franckestraße 4
99084 Erfurt
Tel. 0361 / 778 20 77
Fax 0361 / 778 20 19
mobil 0152 / 547 166 67
erfurt@grone.de
www.grone.de
IWM GmbH
Wir sind ein AZAV (TÜV) zertifizierter Bildungsträger. Seit 1996 unterstützen wir KMU durch Coaching, Weiterbildung und mit individuell erarbeiteten Konzepten. Als anerkannter Integrationsträger (BAMF) haben wir umfangreiche Kompetenzen bei der Lehre der deutschen Sprache und der interkulturellen Zusammenarbeit aufgebaut. Vertrauen, Professionalität und Engagement sind die Eckpfeiler der Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
IWM GmbH
Hugo-John-Str. 10
99086 Erfurt
Tel. 0361 / 73 76 79 0
Fax 0361 / 73 76 79 18
iwm.erfurt@iwmgmbh.eu
www.iwm-business.de
Private Pflege-Akademie Arnstadt
Die „Private Pflege-Akademie Arnstadt“ ist eine Berufsfachschule und höhere Berufsfachschule für die Berufe der Altenpflege. Sie arbeitet fachlich konzentriert auf aktuellem Niveau mit einem kleinen Team von festangestellten und freien Mitarbeitern.
Private Pflege-Akademie Arnstadt
Berufsfachschule und höhere Berufsfachschule für Berufe in der Altenpflege
Parkweg 3
99310 Arnstadt
Tel. 03628 / 642 359
Fax 03628 / 660 98 70
kontakt@pflegeakademie-arnstadt.de
www.pflegeakademie-arnstadt.de
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Seit ihrer Gründung 1991 ist die TÜV Rheinland Akademie GmbH in Thüringen sowohl für Kunden der Arbeitsagentur und den Arbeitsgemeinschaften als auch für freiwirtschaftliche Unternehmen ein kompetenter Dienstleister in den Bereichen Beratung, Vermittlung, Betreuung und Bildung.
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Mittelhäuser Straße 76 – 79
Gebäude A
99089 Erfurt
Tel. 0361 / 541 569 28
Fax 0361 / 541 569 29
dorothee.richter@de.tuv.com
www.tuv.com/akademie-erfurt
TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH
Die TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH (TÜV Hessen) ist ein unabhängiges Prüfunternehmen mit Niederlassungen in Hessen und Thüringen. Als Garant für Sicherheit, Umweltschutz und Qualität sorgt TÜV Hessen für die Marktfähigkeit von Anlagen, Produkten und Dienstleistungen. Kunden und Partner profitieren davon und schätzen das branchenübergreifende Know-how – hessen- und thüringenweit.
TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH
Zimmerstr. 12
99310 Arnstadt
Tel. 03628 / 61 35 0
Fax 03628 / 61 35 35
monika.ullmann@tuevhessen.de
www.tuevhessen.de
TÜV Thüringen e. V.
Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit der Anlagen und Systeme unserer Kunden sind die Ziele, die die über 1100 Sachverständigen und Prüfingenieure des TÜV Thüringen täglich verfolgen. Unsere Dienstleistungen erbringen wir regional und weltweit. Die Themenpalette reicht von der Anlagenprüfung über Begutachtungen, Coaching, Schulung bis hin zur Zertifizierung von Produkten und Managementsystemen.
TÜV Thüringen e. V.
Service-Center Mittelthüringen
Ichtershäuser Straße 32
99310 Arnstadt
Tel. 03628 / 598 300
Fax 03628 / 598 401
arnstadt@tuev-thueringen.de
www.tuev-thueringen.de
Vertriebskompass GmbH
Die Vertriebskompass GmbH bietet Unternehmen in Sachen Neukundengewinnung sowie Bestandskundenausbau Unterstützung in den Bereichen Kommunikation (Rhetorik/ Moderation/ Präsentation…), Vertrieb (Kundenbeziehungsmanagement/ Gesprächsführung/ Abschlusstechniken/ Telefontraining…), Personalmanagement (Personalentwicklung/ -führung) und Charakteranalyse (DISG-Modell).
Vertriebskompass GmbH
Thöreyer Straße 3
99334 Thörey / Amt Wachsenburg
Tel. 03628 / 513 30 50
Fax 03628 / 513 30 10
o.zentgraf@vertriebskompass.gmbh
www.vertriebskompass.gmbh
Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau
Die Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau (Vhs) befindet sich in Trägerschaft des Ilm-Kreises und arbeitet eigenverantwortlich. Die Vhs ist eine nach dem Thüringer Erwachsenenbildungsgesetz anerkannte Erwachsenenbildungseinrichtung.
Die Vhs ist der führende Anbieter bezüglich der Vielfalt bezahlbarer und niveauvoller Bildungsangebote im Ilm-Kreis.
Die kommunalen Zentren der Erwachsenenbildung befinden sich sowohl in der Kreisstadt Arnstadt als auch in der Universitätsstadt Ilmenau.
Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau
Am Bahnhof 6
99310 Arnstadt
Tel. 03628 / 61 07 0
Fax 03628 / 6107 73
info@vhs-arnstadt-ilmenau.de
www.vhs-arnstadt-ilmenau.de