Batterie-Innovations- und Technologie-Center BITC
Am Batterie-Innovations- und Technologie-Centrum BITC beschäftigt sich das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS mit der Produktionsforschung für Energiespeicher, wie Natrium- oder Lithium-Ionen-Batterien. Schwerpunkte sind Systemlösungen für die vernetzte, digital unterstützte Produktion (Industrie 4.0) und Qualitätssicherung. Die Erfahrungen aus der Batterieforschung werden auch in digital unterstützte Produktionstechnologien für Elektrolyseure in der Wasserstoffwirtschaft überführt.
Batterie-Innovations- und Technologie-Center BITC
Dr. Roland Weidl (Leiter BITC)
August-Broemel-Straße 8
99310 Arnstadt
Tel. 03628 / 58 17 222
roland.weidl@ikts.fraunhofer.de
www.ikts.fraunhofer.de/de/bitc
TEAG Thüringer Energie
TEAG Thüringer Energie ist das führende Energie-Dienstleistungsunternehmen im Freistaat: Das kommunale Unternehmen versorgt täglich rund 500.000 Kunden mit Strom, Erdgas und Fernwärme und bietet umfangreiche energiespezifische Dienstleistungen an. Die Angebote reichen von der Verbrauchsoptimierung bis zur Installation von Kleinkraftwerken, vom schnellen DSL-Anschluss bis zur Photovoltaik-Anlage.
TEAG Thüringer Energie AG
Schwerborner Straße 30
99087 Erfurt
Tel. 0361 / 652 0
Fax 0361 / 652 3490
info@teag.de
www.thueringerenergie.de